Aktuelles 2023

Beliebte Storchengegend: 16 Nester und viele Jungstörche im Elztal

Wer jetzt nicht fort ist, wird noch lange bleiben: Die Weißstörche sind bis auf einige Ausnahmen aus dem Elztal abgereist. Andere überwintern hier. Die Population ist stabil.

Die Population der Störche im Elztal ist stabil  | Foto: Benedikt Sommer

Die Population der Störche im Elztal ist stabil

zum Artikel

Denzlinger Störche bereiten sich auf Flug Richtung Süden vor

Noch tummeln sich viele Störche auf den Feldern um Denzlingen. Doch in wenigen Tagen dürften sie sich auf ihre Reise nach Afrika begeben. Manche fliegen bis Ghana.

Viele Störche werden sich in Kürze auf...r Vogel aus Gundelfingen (Archivbild).  | Foto: Albert Rummler

Viele Störche werden sich in Kürze auf den Flug Richtung Afrika begeben, so wie dieser Vogel aus Gundelfingen

zum Artikel

Weißstörche im Dreisamtal sind bereit für den Abflug

Es ist ein gutes Jahr für die Storchenpopulation im Dreisamtal. Aufgrund der guten Wetterbedingungen wurden 29 Jungstörche aufgezogen. Manchmal sieht man bis zu 50 Tiere auf einem Feld – jetzt noch.

Störche nutzen den Nordwind: Spätesten... alle Tiere auf den Weg gemacht haben.  | Foto: Thomas Warnack (dpa)

zum Artikel

Rekord in Reute: 59 Jungstörche flogen in die Freiheit

Die Zahl der Störche im Breisgau steigt an. Auch die der Jungtiere, die ihren Weg in die Storchenaufzuchtstation in Reute finden. Sonntag wurde dort die Rekordzahl von 59 Jungstörchen freigelassen.

In der Aufzuchtstation in Unterreute herrschte in diesem Sommer Platzmangel.  | Foto: Benedikt Sommer

zum Artikel

Zwei Störche sorgen in Mengen für mehrere Feuerwehreinsätze

Zwei flugunfähige Jungstörche waren in Mengen zu Fuß unterwegs. Die Feuerwehr brachte beide Tiere zu einer Pflegestation in Reute.

Zwei Jungstörche hatten – wohl n... auf dem Mengener Kirchturm verlassen.  | Foto: Andreas Berger

zum Artikel

Rettungsaktion im Storchennest: Jungstorch beinahe stranguliert

Eine FFP2-Maske wird dem Jungstorch fast zum Verhängnis, aber ein Storch-Experte greift ein. Das Nest befindet sich auf dem Kirchturm der Kirchengemeinde St. Gallus in Kirchzarten im Dreisamtal nahe Freiburg im Breisgau.

Storck mit FFP2 Maske

zum Video

Storchenberingung in Kirchzarten: Zuschauer waren live dabei

Die drei Jungstörche in Kirchzarten haben jeweils einen Ring bekommen. Die Aktion am Dienstag verlief allerdings nicht ganz nach Plan.

Zuschauer verfolgen die Beringung in Kirchzarten live auf dem Bildschirm.  | Foto: Volker Jung

Zuschauer verfolgen die Beringung in Kirchzarten live auf dem Bildschirm.

zum Artikel

Gündlingen will Storcheneltern helfen

Mehrere Bürger haben eine Nisthilfe auf einem elf Meter hohen Mast installiert. Jetzt fehlt nur noch ein Storchenpaar.

Störche  sind in Gündlingen willkommen   | Foto: Jonas Walzberg (dpa)

Störche sind in Gündlingen willkommen

zum Artikel

Der Storch wird seinem Ruf gerecht

Angeblich soll der Storch ja Babys bringen. Und, was soll man sagen: In Denzlingen und Gundelfingen stimmt das.

  | Foto: Hans Peter Rieder

Störchin Gabi hat vier Eier ausgebrütet.

zum Artikel

Denzlinger Storchendame Rosi hat einen neuen Liebhaber - und fünf Eier gelegt

Trennungen, Todesfälle und Liebschaften. Bei den Denzlinger Storchenpaaren hat sich Einiges getan. Jetzt kündigt sich Nachwuchs an.

Die Denzlinger Störche waren fleißig: ... Gemeinde liegen bereits mehrere Eier.  | Foto: Hans Peter Rieder

Die Denzlinger Störche waren fleißig:
In den drei Nestern der Gemeinde liegen bereits mehrere Eier.

Zum Artikel

Immer mehr Störche in Südbaden

Südbaden ist ein beliebtes Brutgebiet für Störche. Auch in Riegel am Kaiserstuhl bauen die Zugvögel wieder ihre Nester. Das sorgt allerdings auch für Konflikte.

Storch füttert sein Jungtier (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Mohssen Assanimoghaddam)

Störche fühlen sich in Südbaden wieder wohl

Zum Artikel